1/30/2015

Die letzte Woche ...

... war sehr anstrengend  - allerdings (zum Glück) nicht aufgrund des Blizzards, dieser ist an der Ostküste geblieben, bis auf etwas Schnee ab Donnerstag ist das Wetter zwar weiterhin kalt & fröstelig, aber kein Wetter-Chaos.
Starten wir mit letztem Wochenende - dort war ich kurz in der Twelve Oaks auf der Suche nach einem Geburtstagsgeschenk. Nebenbei habe ich auch noch eine kurzen Abstecher zum H&M gemacht, war ansonsten aber zurückhaltend beim Shopping.



Die Arbeitswoche startete dann genauso wie sie heute Abend um 19.00h endete - arbeitsreich. Ab Dienstag waren deutsche Kollegen zum Workshop in Plymouth, am Montag Abend haben wir die Slow BBQ Bar in Detroit Downtown getestet. Auch wenn das Bild aufgrund der Lichtverhältnisse leider nicht so gut geworden ist, war es doch hervorragend. Zum Einen sehr schön von der Innenausstattung - viel Holz -, zum Anderen ein sehr gutes Chicken Sandwich, das Hähnchen langsam geschmort mit sehr leckerem Raucharoma. Dazu noch verschiedene Saucen zum Ausprobieren, am besten hat mir eine scharfe Tomaten-Chili und eine Apple Barbecue gefallen. Zum Thema Sandwich übrigens : Ich habe immer noch nicht verstanden, ab wann es sich um einen Burger, ab wann um ein Sandwich handelt. Was ich bestellt hatte, hiess Sandwich, sah für mich aber definitiv nach Burger aus - Burgerbrötchen, darauf das geräucherte Hähnchen mit braunen Champignons und scharfem Käse :


Am Dienstag Abend war ich wieder bei der Chorprobe - die erste Probe der Gershwin - Stücke für unsere Spring Concerts Anfang Mai. Ich freue mich schon sehr darauf!

Mittwoch stand dann ganz im Zeichen des VPZ-Reviews - nach erfolgreicher Präsentation haben Kelly und ich uns abends ein 3- Gang - Menü in Northville im Table 5 gegönnt. Vorspeise - gegrillte Garnelen (auf den Punkt) auf Rosenkohl-Salat mit Gorgonzola und Nüssen, Zwischengang - italienische Bohnensuppe und danach gegrillter Fisch mit Kartoffelhaube auf grünen Bohnen und Kirschtomaten. Alles hervorragend lecker - man muss sich auch manchmal etwas selbst feiern! :)
(Wenn es sonst niemand tut ...)




Donnerstag und auch heute war einfach nur sehr viel zu tun im Büro und daher bin ich gerade sehr froh einfach auf dem Sofa zu sitzen und mich zu entspannen.  Zumindest heute Mittag war allerdings angenehm, da ich mit Kollegen beim Italiener um die Ecke - Cantoros - war & dort einen richtigen Cappuccino sowie einen sehr leckeren Rucola-Hähnchen-Salat geniessen durfte:



Pläne fürs Wochenende gibt es noch keine. Am Sonntag ist anscheinend Super Bowl, aber ich gebe zu, dass ich 1. keine Ahnung davon & 2. kein allzu grosses Interesse daran habe. Mal schauen ...





1/17/2015

Baby you can drive my car ...

Am Donnerstag nachmittag waren wir auf der Detroit Auto Show.
Anbei einige Eindrücke - allerdings eher von Autos als von den Models :) :










1/10/2015

Everything's better with bacon ?

... Wer mich kennt, weiß - natürlich nicht für mich!
Wie ich am Freitag festgestellt habe, allerdings für die Amerikaner.
Wir waren Pancakes essen mittags in 'Zoos House of Pancakes' & ein Kollege hat sich nicht nur Pancakes mit Äpfeln und Sahne und Sirup bestellt, sondern noch Bacon dazu gegessen.
Ein etwas gewöhnungsbedürftiger Anblick für mich, aber - wie sich nach Diskussion am Tisch herausstellte - ganz alltäglich für die USA, zum Einen Bacon zu allem zu essen, zum Anderen salziges mit süßem zu kombinieren. Ein anderer Kollege hat erzählt dass er zu seinen Würstchen zum Frühstück immer Ahornsirup isst (über den Bacon auch...) - war jedoch über den Vorschlag, doch Ketchup zu den Würstchen zu essen, extrem erstaunt :-D
Daraufhin habe ich etwas recherchiert und ja - das scheint hier Usus zu sein:

why-are-we-so-crazy-for-bacon

Definitiv ein Rezept was bei mir (trotz der Kombi Pancakes und Schokolade) KEINEN Appetit auslöst:


Kleines Zugeständnis zum Thema Salzig & Süß - also Pretzel M&Ms oder Chocolate Covered Pretzels - das mag ich nun auch wieder sehr gerne :)

Ich hatte übrigens Carrot Pancakes mit Cream Cheese:


Sehr lecker, aber schon überhaupt zwei davon zu schaffen war eine Qual - obwohl sie sehr lecker waren (der Dritte wurde mir eingepackt).

1/04/2015

Der Alltag hat mich wieder

Gestern ging es nach einer schönen, entspannenden Zeit in Elze wieder Richtung USA. Morgens um 3 Uhr raus aus den Federn, ab nach Hannover, etwas längerer Aufenthalt in Frankfurt - aber besser als in Hektik fast den Flug zu verpassen - und etliche Stunden über das Meer nach Detroit.
Etliche Stunden trifft es - erst saßen wir länger im Flieger in Frankfurt bevor es losgehen konnte, dann brauchten wir wegen der starken Winde auch noch länger in der Luft & nach einer Extraschleife über Detroit waren wir dann nach 10h endlich da...
Das Wetter hier ist allerdings nicht besonders einladend - gestern starker Eisregen, den Weg vom Taxi zur Wohnung konnte ich nur rutschend zurücklegen, Balance haltend über einen Koffer links, einen Koffer rechts...
Meinen Plan, noch Lebensmittel einzukaufen (die Bord-Verpflegung war wirklich dürftig & ich sehr hungrig) habe ich daher dann doch verworfen & mich von den mitgebrachten Zwieback & Glückskeksen ernährt. Nachher mal nachsehen wie es mittlerweile draussen auf den Strassen aussieht... Aber meine Wohnung steht noch & alles ist in Ordnung - das ist ja positiv!
Und es war eine sehr schöne Weihnachts-/Neujahrszeit in Deutschland mit meinen Eltern und Freunden ! :)