12/23/2015

Wayne County Lightfest

Zugegebenermaßen etwas verspätet, aber bevor es in den nächsten Tagen richtig weihnachtlich wird - trotz frühlingshafter Temperaturen - wollte ich mit Euch noch einige Eindrücke vom Wayne County Lightfest teilen. Vom Lightfest hatte ich bereits im letzten Jahr gehört, es allerdings nicht geschafft zu besuchen. Dieses Jahr allerdings war es die perfekte Möglichkeit, trotz ausklingender Grippe noch etwas Weihnachtsstimmung zu erleben. Das Wayne County Lightfest war so ziemlich das amerikanischste, was ich mir vorstellen konnte - dort ist ein Teil des E Hines Drive abends gesperrt, man fährt zum Eingang, bezahlt 5 USD und fährt die Strecke ab, an deren beiden Seiten verschiedenste Lichterkreationen aufgebaut sind. Eigentlich fehlte nur noch ein Take away Menü von McDonalds und ich wäre komplett assimiliert gewesen :).
Interessanterweise waren die Themenkomplexe nicht nur Weihnachtlich geprägt, sondern deckten - bis zum obligatorischen Golf in Michigan - verschiedenste Bereiche ab. Mein Highlight waren die Dinosaurier! (Das nannte sich dann Before Christmas - die Kreationisten durften da anscheinend nicht mitreden ;) ...)





















12/10/2015

Enchanted forest

Etwas Gutes muss ich der Grippe abgewinnen (zugegebenermaßen, das war schwer zu finden...) - beim Arbeiten zuhause am Esstisch bieten sich immer wieder schöne Einblicke in die Natur.
Auch wenn hier ein großer Komplex mit vielen Bewohnern ist, so scheint dies die Tierwelt nicht zu stark abzuschrecken.
Heute hatte ich besonders großes Glück - bei den ersten Mails und einer Tasse Kaffee fühlte ich mich bei dem Blick auf den See kurzzeitig wie in einem magischen Wald - oder wie im Aschenputtel-Märchen wo in der nächsten Sekunde die Vögel mit mir gesprochen hätten... Eichhörnchen, Spatzen & Bluejays sehe ich nun sehr häufig, heute morgen jedoch tapsten - als wäre es das normalste der Welt - zwei Rehe unter meinem Balkon entlang und grasten. Kurz darauf wartete auch noch ein Cooper's Hawk auf seine Beute - dem Eichhörnchen wurde es bald doch zu kritisch so nah & es verließ seinen Aussichtsposten...









12/06/2015

Nikolaus ist dieses Jahr leider nicht nur einsam, sondern auch krank

Ich hoffe Ihr hattet alle ein schönes Nikolauswochenende!
Auch wenn dieser Brauch in den USA nicht sonderlich verbreitet ist - kleine Geschenke in Socken gibt es erst zu Christmas - und ich leider immer noch mit einem Grippevirus kämpfe, so hat mich der Nikolaus heute netterweise trotzdem besucht. Auch wenn bei der Form des Stiefels sowie des Inhalts - Ohrringe - es sich eher um eine Nikoläusin gehandelt hat...


Weiter kann ich leider gerade nichts vom adventlichen Geschehen berichten, da ich immer noch an Bett und Sofa gefesselt bin & dadurch gerade viel verpasse :( - meine Weihnachtskonzerte mit dem Chor zum Beispiel oder den geplanten Besuch von Ann Arbors Late Night Shopping mit Glühwein am Freitag Abend. Aber ausser weiterhin Ruhe, von zuhause aus zu arbeiten, viel trinken & weiterhin Vitamin C in Massen nehmen, kann ich nichts weiter unternehmen. Ich hoffe ich bin bald wieder fit um zumindest etwas von der Vorweihnachtszeit hier zu geniessen. Derweil schlafe und lese ich viel und freue mich auf Weihnachten zuhause -

  • Weihnachtsmärkte in Hildesheim, Hannover und Goslar mit
  • Glühwein 
  • Schmalzkuchen mit ganz viel Puderzucker & Poffertjes mit Grand Marnier 
  • vlt auch noch einem Hildesheimer Rahmfladen oder Crêpe zum Teilen 
  • Weihnachtsbaum schmücken (zum ersten Mal mit Hummer & 'German Christmas Pickle' die so überhaupt nicht deutsch ist)
  • Kekse backen 
  • Heiligabend mit meinen Eltern und Tweety, die sich wohl wieder am meisten über das Geschenkpapier freuen wird 
  • gemütliche Feiertage 
  • leckeres selbstgekochtes Essen von Mama
  • Raclette und Theater-Besuch mit Feuerwerk zur Einstimmung aufs neue Jahr 
  • ein Wiedersehen mit Johannes & Katharina nach Ewigkeiten 
  • nach einem exquisiten Heiligabend-Dinner mit Jakobsmuscheln, Hummer & Crème brûlée am 1. Feiertag Rückkehr zu bodenständigem Puffer
  • ... 
Leider geht es mir immer noch nicht richtig besser - dieser Virus scheint sehr hartnäckig zu sein & wahrscheinlich hilft es auch nicht so gut, von zuhause aus zu arbeiten, aber Krankheitstage hier in den USA sind nicht gern gesehen... Ich gebe mein Bestes mit weiterhin viel frischem Zitronensaft, Vitamin C & Zink, viel Wasser und ganz viel Schlaf.


12/04/2015

:(

Ich hatte eigentlich gehofft diesen Winter ohne grippalen Infekt zu überstehen - selbst als im Büro viele anfingen zu schniefen und zu husten, habe ich nichts gemerkt. Aber irgendwann haben Vitamin C & Zink auch nicht mehr geholfen - Mittwoch Abend hat es mich dann ganz plötzlich überrascht und Donnerstag habe ich eigentlich so gut wie nur geschlafen. Mist :(
Alleine krank zu sein ist immer blöd - ich hätte jetzt gerne schöne Zeitschriften zum Lesen, jemanden der mir eine warme Suppe kocht und eine Wärmflasche macht....
Alleine schaffe ich zumindest Punkt 1, 3, 4, 5 und 6 - da ich heute versuche von zuhause aus zu arbeiten.