Das Wochenende verbrachten meine Eltern und ich in strahlendem Sonnenschein dort, u.a. auf dem Kuerbisfestival im bluehenden Barock. Motto des diesjaehrigen Festivals war der Zirkus - statt grossflaechiger Kuerbisdekoration waren daher eher in die Hoehe ragende Figuren zu bewundern. Mein Liebling war der Hase im Zauberhut, auch wenn es da familienintern unterschiedliche Meinungen gab, woran der erinnerte :).
Mit musikalischer Untermalung von drei Gitarristen/Saengern genossen wir kuerbislastige Speisen - gebrannte Kuerbiskerne (besonders lecker und pikant mit Chili), Kuerbisbratwurst, Flammkuchen und Kuerbis-Maultasche, die sogar Papa schmeckte obwohl er kein Kuerbis-Fan ist.
Neben dem grossen Teich im Park waren einige kostuemierte Personen zu beobachten, die in der Hitze in franzoesischen Kostuemen Sekt tranken und ein kleines Picknick veranstalteten. Einige versuchten danach mit dem grossen Karrussell zu fahren was besonders herausfordernd fuer die Dame war, die unbedingt mit Reifrock auf eines der hohen Pferde klettern wollte - und dann steckenblieb und erst nach einigen Bemuehungen wieder herunter konnte.
Nach einer Gang durch die Voliere ging es wieder Richtung Ausgang und kurz zurueck zum Hotel.
Zum Abendessen entschieden wir uns fuer das Joe Penas, wo bei gemuetlichen Aussentemperaturen Cocktails und Nachos sowie Burritos getestet wurden. Richtung Marktplatz beobachteten wir einige der Kuenstler die sich bunt beleuchtet auf ihren Auftritt auf der venezianischen Messe vorbereiteten.
Den naechsten Tag liessen wir ruhig angehen mit langem Fruehstueck. In der Innenstadt fand gerade das venezianische Festival statt, allerdings war der Eintritt sehr happig (11 EUR pro Person) und die kunstvoll verkleideten Gestalten konnten auch gut in der gesamten Stadt bewundert werden. Daher setzten wir uns in eine Eisdiele und liessen bei grossen Eisbecher die Venezianer an uns vorbei flanieren.