5/29/2016

Eastern Market Detroit

Die Wettervorhersage für das lange Wochenende war eigentlich schlecht - Gewitter und Regen - aber typisch Michigan kam es anders. Als ich am Samstag morgen die schöne Sonne sah, war relativ schnell klar, dass mein Plan, in die Outlet Mall zu fahren, verworfen werden würde.
Stattdessen machte ich mich Mittags auf Richtung Detroit Downtown zum Eastern Market:
https://www.easternmarket.com




In strahlendem Sonnenschein stellte sich schnell heraus, dass viele Menschen auf die gleiche Idee gekommen waren, daher dauerte die Parkplatz-Suche etwas länger. Die Markthallen waren alle offen, z.T. nur Dächer, keine geschlossene Markthalle wie man es z.B. aus Hannover kennt oder ich es in Toronto oder Boston erlebt habe. Des Weiteren gab es auch keine festen Essens-Stände wo warme Speisen oder Sandwiches verkauft wurden - alles war temporär. Ein weiterer interessanter Unterschied zeigte sich auch in der Struktur - statt einer Halle mit Essen, einer Halle mit Blumen, Bereiche mit Obst oder Gemüse oder Fisch etc. war alles bunt gemixt -Wurststände neben Blumenverkäufern neben Spargel neben Salsa-Dips. Dadurch wirkte der Markt lockerer und lebendiger, allerdings auch etwas unübersichtlich.








Erkennbarer Fokus lag auf Blumen und Pflanzen aller Art - Kakteen, Blumenampeln, Rosen, Topfblumen bis hin zum Buchsbaum in Elefantenform. Aufgrund meines nicht vorhandenen grünen Daumens habe ich es mir jedoch verkniffen, mich mit Blumen einzudecken. Auch wenn sie sehr schön anzusehen waren !








Stattdessen - ich hatte damit spekuliert dass es mehr Essens-Stände geben würde - zeigte sich der Hunger und ich kaufte einen Carrot Cake. Für 2 (!!) USD war dieser von einer kleinen Bäckerei gefertigt und wahnsinnig lecker, luftig, mit Möhrenstücken und Walnüssen.

Im Anschluss ging es noch in die unmittelbare Umgebung des Marktes in dem kleine Geschäfte angesiedelt waren - ich hatte einen hervorragenden Eiskaffee im Germack's - und die Wände mit farbenfrohen Murals bedeckt waren.















Der beginnende Regen (eher ein plötzlicher Wolkenbruch) markierte dann das Ende dieses Marktbesuches.

5/22/2016

Kraniche in Kensington

Nachdem meine Kopfschmerzen von gestern heute zum Glück verschwunden waren, habe ich beschlossen das schöne Wetter zu nutzen und in den Kensington Park zu fahren. Knapp zwanzig Fahrminuten nördlich von Northville gehört der Kensington Park zu der Gruppe der Metroparks in Michigan. Neben einem großen Golfkurs, einem Boyscout-Camp und verschiedenen Seen gehört auch ein kleiner Bauernhof sowie verschiedene Naturpfade zum Park.
Ich startete meinen Parkbesuch im Bauernhof. Zur Frühlingszeit gab es wie zu erwarten Nachwuchs zu bestaunen - bei den Schafen, Ziegen und Hühnern. Des Weiteren lebten auf der Farm Pferde, Rinder, Schweine, Esel, Gänse und ein kleines strubbeliges Kaninchen das 'Peppermint' hieß.

















Weiter im Parkinneren stoppte ich an verschiedensten Stellen um Blicke auf die Seenlandschaft zu erhaschen und etwas spazieren zu gehen. Aufgrund des schönen Wetters war der Park recht belebt, aber da es eine Vielzahl von Parkplätzen, Picknick-Plätzen und Bänken gab, verteilten sich die Menschenmassen etwas - bzw. sammelten sich um die Grillstellen für nachmittägliches BBQ.
Neben kleinem Schwanen-Nachwuchs konnte ich auch ziemlich nah an eine Schar Canadian Geese- Babies herangehen - allerdings unter dem kritischen Blick der Elternteile. An einer Böschung rannte auf einmal ein Tier an mir vorbei das glaube ich ein Murmeltier war - leider konnte ich nur ein schnelles Photo schießen.



















Zuletzt führte mich mein Weg zum Nature Zentrum und dort zu den Naturpfaden, die zwischen 1.5 - 2.5 km lang waren. Ich entschied mich für den Pfad, der als gut für Vögel-Beobachtungen gekennzeichnet war. Zuerst sah ich jedoch ein Squirrel und verschiedenste - auch zum Teil sehr zutrauliche - Chipmunks. Dann ließen sich die ersten Vögel blicken - ein gelber kleiner Vogel, ein schwarzer mit auffällig orangefarbenem Fleck im Gefieder (den gibt es bei mir zuhause auch), der Specht mit dem roten Kopf (den auch) und zuletzt Kraniche. Eines der Kranichpaare hatte ein Baby und ließ sich trotzdem von sehr Nahmen photographieren - vorsichtiges Anschleichen inbegriffen. Auf meinem Rückweg zum Auto kam ein erwachsener Kranich sogar auf mich zugelaufen, lief an mir vorbei, blieb stehen & krächzte fröhlich vor sich hin.



















Insgesamt ein schöner Sonntag - nur zum Putzen bin ich nicht gekommen, aber da der Forecast für nächstes Wochenende nicht gut ist und ich wahrscheinlich nicht wegfahren werde, bleibt mir wohl dort Zeit dafür ...