9/19/2021

Meersburg - Kaffee in der Sonne

Ein ausgiebiges Frühstück im Hotel stärkte uns hervorragend für unseren zweiten Tag am Bodensee, an dem wir der idyllischen Stadt Meersburg einen Besuch abstatten wollten. 

Bereits auf dem Weg dorthin gab es immer wieder schöne Ausblicke auf den Bodensee, die Insel Reichenau, Weinberge und die am Wasser gelegenen kleinen Ortschaften - trotz des etwas längeres Fahrtweges lohnt es sich, den Weg über die kleineren Landstraßen zu nehmen. In einem kleinen Hofladen deckten wir uns mit Bodensee-Äpfeln ein und probierten eine saftige Nussecke. 

In Meersburg angekommen wehte eine leichte, sehr angenehme Brise - und vom angekündigten Regen fehlte jede Spur. Zuerst erkundeten wir die Unterstadt voll farbenfroher Häuser, Läden und Restaurants. An der Uferpromenade sitzend ließ sich das bunte Treiben in der Stadt und auf dem Wasser gut beobachten. 















Natürlich stand auch die Oberstadt auf dem Programm - die ich noch um einiges charmanter finde. Vorbei an der alten Burg und vielen kleinen Geschäften führte uns der Aufstieg zuerst auf die große, hübsch angelegte Terrasse des neuen Schlosses mit wunderbarem Blick über die Stadt und das Wasser. Schon nach kurzer Wartezeit konnten wir einen Tisch im dortigen Café ergattern - passend zu Kaffee & Kuchen ließ sich sogar noch die Sonne blicken. 











Gestärkt ging es weiter durch die kleinen Gassen, die malerischen Fachwerkhäuser und Weinberge bestaunen, bevor wir uns auf den Weg zum Traktor-Museum in Uhldingen machten. 


















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)