10/31/2024

Kopf frei pusten lassen in Heiligenhafen...

 ... das war mein Plan Anfang Oktober. Schön den Wind um die Nase wehen lassen, warm eingepackt nach Fossilien suchen, viel am Strand und auf den Beinen sein und den Kopf frei bekommen vom Alltagsstress.

Der Herbst hatte Einzug gehalten in Heiligenhafen - der Sanddorn trug Früchte, Blätter färbten sich, die Strandkörbe sowie die bekannte Heiligenhafen-Schaukel an der Seebrücke wurden ab- und erste Sturmflut-Sicherungen aufgebaut - doch die Temperaturen waren an manchen Tagen noch fast sommerlich warm. Zusammen mit der Sonne und wenig Wind konnte ich so lange Zeit mit Fossilien suchen verbringen ohne zu frieren. 

Das war auch nötig - denn von Jahr zu Jahr werden die Strände abgesuchter und gute Funde schwieriger. Einige schöne Seeigel-Bruchstücke, gute Größen Ostseejade/Faserkalk, wunderbarer Orthocerenkalk mit riesigem Geradhorn sowie zwei traumhafte Korallenstöcke konnte ich neben kleinen anderen Funden trotzdem stolz mit nach Haus nehmen. 

Besonders entspannend waren die morgendlichen Spaziergänge am Strand zum Sonnenaufgang - sanft dahinplätschernde Wellen und dann ein großer Cappuccino in der Sonne am Hafen. Aber auch der einzige wirklich stürmische Tag hatte seine Vorteile - neben der Seebrücke setzten Kite-Surfer zu unglaublich hohen Sprüngen an.