9/21/2025

Violau: Ort der Wallfahrt

Auf meinem Weg zur IAA in München ließ ich mich spontan von einem Autobahn-Wegweiser inspirieren und stoppte an der Wallfahrtskirche St. Michael Violau. Der wunderschöne Name des kleinen Städtchens, in dem diese Oase der Stille liegt, leitet sich vom "Veilchen der Güte", einem Mariensymbol ab - und ergänzt die besondere Ausstrahlung des Ortes. 

Im Landkreis Augsburg gelegen, ist die katholische Wallfahrtskirche St. Michael schon seit dem 15. Jahrhundert Ziel von Pilgern auf Marienwallfahrten. Von Zisterziensern unterstützt, nahmen die Pilgerreisen größere Züge an - so baten z.B. hunderte Pilger in Violau um das Ende der Pest. Nach einer Pause 1802 aufgrund der Säkularisation wurden die Wallfahrten schnell wieder aufgenommen - und auch heute noch hinterlassen Pilger ihre Danksagungen an der Eingangswand der Kirche. 





















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)