6/28/2015

Happy Birthday!

Auch wenn ich leider dieses Jahr bei der Feier und bei Deinem Geburtstag nicht dabei sein konnte, so hoffe ich dass die vielen Trüffel und das nächtliche Skype etwas darüber hinweggetröstet haben. Ich hoffe ihr hattet eine wunderschöne Feier & wünsche Dir alles, alles Liebe & Gute, lieber Papa!!
In Anlehnung an die letzte große Feier ;) :


Hab dich lieb!

Petoskey & Harbor Springs

Am dritten Tag des Traverse City Wochenendes sollte es für uns vor dem Rückweg noch etwas weiter nach Norden gehen - über Charlevoix nach Petoskey und Harbor Springs.

Zuerst starteten wir den Tag mit einem französisch angehauchten Frühstück in der Patisserie Chez Amis :



Gut gesättigt machten wir uns am Ufer des Lakes entlang auf nach Norden. Zuerst passierten wir Charlevoix mit seinem kleinen Stadtzentrum und malerischem Hafen :



Einen kurzen Zwischenstopp später ging es weiter Richtung Petoskey, wo wir uns Zeit nahmen, die Stadt und ihre vielen kleinen Geschäfte zu erkunden. Vor allem über einen erneuten Besuch im Roast & Toast habe ich mich sehr gefreut - dieses ganz individuelle Café hatte mir bereits 2012 schon sehr gut gefallen :







Der Hafen von Petoskey war leider sehr nebelig sodass ich die beeindruckenden Leuchtturm - Molen - Bilder aus 2012 nicht wiederholen konnte. Das Wetter lässt sich leider nicht planen... Aber zumindest hat uns der Regen weitestgehend verschont. Dafür haben wir in einem kleinen Laden die für die Gegend typischen - und auch nur dort vorkommenden - Petoskey-Steine gekauft, graubraune Steine die eine sehr charakteristische sternförmige Maserung aufweisen.



Den nächsten längeren Stop machten wir in Harbor Springs. Auch dieses Städtchen zeichnet sich durch ein malerisches kleines Stadtzentrum und eine schöne Hafenanlage aus. Zudem habe ich das erste Mal in meinem Leben etwas Fudge probiert, eine Süssigkeit die im Norden Michigans stark verbreitet ist und die es in verschiedensten Geschmacksrichtungen gibt - alle für mich jedoch etwas zu süß.












6/20/2015

Wine Tasting in Traverse City

Leider kränkele ich gerade etwas - aber zumindest bietet das die Gelegenheit, meine Kurzberichte aus Traverse City zu vervollständigen.
Mein Geburtstagswetter war uns leider nicht so gesonnen - morgens recht viel Regen. Auch das eigentlich geplante Frühstück in der Patisserie Amie mussten wir verlegen, da uns allen nicht die Lust auf 45 Minuten Wartezeit auf den nächsten freien Tisch stand. Es gibt in Traverse City jedoch zum Glück sehr viele gute Restaurants und Bistros, daher war eine alternative Frühstücksmöglichkeit schnell gefunden - das Morsels mit Blick auf den See. Ein kleines Bistro, das sich vor allem durch seine grosse Auswahl an 1 USD Mini-Küchlein auszeichnete. Die gab es dann auch zum Nachtisch :




Meine war die untere Reihe - Carrot Cake mit Cream Cheese Frosting, Pistazie und Coffee Cake.
Hervorragend und überraschend leicht. Vorher gab es als Kontrast dazu gesundes Oatmeal mit Kürbiskernen.
Im Regen ging es dann die Main Street entlang etwas Geschäfte bummeln & natürlich zur grossen Cherry Republic Filiale. Cherry Republic bietet alles mögliche mit Kirschen an - nicht umsonst nennt sich Traverse City 'Cherry Capital' -, u.a. Kirschmarmelade, Wein, Chutney, Kirsch-Taco-Chips mit Kirsch-Salsa, Eiskrem, getrocknete Kirschen im Nussmix und natürlich Chocolate Covered Cherries in verschiedenen Versionen. Hervorragendes zweites Dessert - im Geschäft gibt es viele Gelegenheiten zum freien Ausprobieren. 




Mittags ging es kurz wieder ins Hotel - dort sollte uns unsere Wine Tasting Tour (von 'Bay City Tours') abholen. Noch kurz umgezogen & in die neu gekauften Traverse City & Lake Michigan Outfits geschlüpft und dann konnte es los gehen zum Winetasting auf der Old Mission Peninsula.


Die erste Überraschung wartete bereits am Bus - wir waren auf der Tour nur zu Dritt, d.h. konnten genau bestimmen, wo wir hin wollten, wie lange wir dort bleiben - und haben dadurch in den 4 Stunden sogar 6 Weingüter besuchen können. Die Wahl überliessen wir grösstenteils unserem Tour Guide, nur Chateau Chantal wurde uns ans Herz gelegt & stand daher auf der Liste. Ob es unser Favorit geworden ist? Warten wir ab ...

Das erste Weingut befand sich am südlichen Ende der Peninsula und hat ein Schwester-Weingut incl. Farm auf der Leelanau Peninsula - die 'Black Star Farms'. Hier war es nicht so gut besucht, dafür wurde ordentlich eingeschenkt & wir konnten die Gläser des Tasting behalten, diese waren in der 5 USD Tasting Fee bereits inclusive. Zum Geburtstag gab es für uns alle eine Extrarunde zum Probieren. 



Das nächste Weingut war 'Brys Estate' - sehr schön eingerichtet mit viel Holz und Leder & eine sehr freundliche Beraterin (rechts im Bild :) ...). Hat uns so gut gefallen, dass wir länger geblieben sind und neben dem Wein auch eine kleine Käseplatte mit Oliven genossen haben. Mit Weinflaschen im Gepäck ging es dann weiter zu Weingut No. 3.





Weingut Nummer 3 war ein starkes Kontrastprogramm - die 'Two Lads' setzten eher auf Industriehallen-Charme und eine recht sterile Atmosphäre. Hat uns in Summe nicht so gut gefallen, daher waren wir schneller wieder auf dem Weg zu No. 4 - unserer Wahl.




'Chateau Chantal' war sehr malerisch auf einem Hügel gelegen & auch ein sehr schönes Gebäude mit guten Weinen, allerdings schon - im Vergleich zu den anderen - etwas touristisch angehaucht incl. Souvenirshop etc. Blieb demnach hinter unseren Erwartungen zurück, war jedoch trotzdem ein schönes Erlebnis.





Weiter ging es zu No. 5 - 'Bowers Harbor', ein kleineres, wieder gemütlicheres Weingut mit sehr schönem efeuüberrankten Eingangsbereich und sehr netter Beratung. Hier blieben wir wieder länger - incl kleinem Käse-Cracker-Snack und Oliven. Begeistert hat mich der Spiced Cherry Wine, der mich leicht an einen sehr guten Glühwein erinnerte & daher wurde eine Flasche schnell eingepackt. Bowers Harbor bietet ebenfalls eine sehr grosse Auswahl an verschiedenen Cider-Sorten.





Vor dem Ende unserer Tour besuchten wir ein relativ neues Weingut, das gerade fertiggestellt wird & zwar bereits sehr schön gestaltet ist und schöne Blicke auf die Bucht und den See bietet, jedoch aktuell nur Weissweine zur Auswahl anbot.




Zurück im Hotel hiess es kurz Ausruhen - und Ausnüchtern ;) - und dann los Richtung Abendessen. Zuvor allerdings mit einer Panorama-Fahrt an der Old Mission Peninsula Küste entlang bis hinauf zum Lighthouse. Wir hatten Glück und es hatte recht gut aufgeklart.









Eigentlich war unser Plan gewesen im 'Old Mission Table' das 3-Gänge-Menue für 25 USD zu testen, da dies jedoch nur bis 18.00 verfügbar war, entschieden wir uns um und besuchten - im gleichen Gebäude - das 'Jolly Pumpkin, eine Brauerei incl Restaurant.




Der Geist, der in diesem haunted house spuken soll, in uns nicht begegnet - gegruselt hat es uns schon, vor allem der Fahrstuhl, in dem sich die Frau damals erhängt hat - wen die ganze Geschichte interessiert, der sei z.B. an diese Seite verwiesen: http://www.upnorthlive.com/news/story.aspx?id=809096

In schönem Sonnenuntergang ging es zurück nach Traverse City zu einem abendlichen Drink.