8/08/2015

... Chicago is

Frisch ausgeruht ging es am nächsten Morgen nach einem kurzen Frühstück im nahen Café mit Cappuccino und Oatmeal mit Früchten erneut Richtung Wasser und zum Navy Pier. Da es noch recht früh morgens war, war der Navy Pier angenehm leer und ich konnte im Sonnenschein und mit einer leichten Brise etwas in der Sonne entspannen und die verschiedensten Schiffe beobachten. Kurz hatte ich überlegt, eine Schifffahrt incl Architektur-Info entlang der Riverside zu buchen, aber der Preis von über 50 USD hat mich dann doch abgeschreckt. Und die Riverwalks bin ich zu Fuss auch fast komplett abgelaufen... Stattdessen mehr Zeit zum Schmetterlinge beobachten, die in den vielen Blumenkästen nach Nahrung suchten.

























Das Gebäude mit der schönen Spiegelung im Wasser ist das John Hancock Building - mein nächster Anlaufpunkt. Also wieder Richtung Michigan Ave, dort nordwärts, vorbei am Watertower, einem der ältesten Gebäude von Chicago, dem ebenso älteren Gotteshaus fast daneben und zu besagtem Gebäude. Mir stand der Sinn nicht so nach Shopping, daher liess ich die diversen Geschäfte von H&M bis hin zu Luxusmarken links liegen. Nur das Tiffany's Schaufenster musste ich natürlich anschauen :). 












Glücklicherweise war es gerade Mittag und die Warteschlange zur Auffahrt auf das Gebäude nicht existent, sodass ich mir den teuren Spass gönnte, meine Fahrstuhlphobie herauszufordern und Chicago von einer anderen Perspektive aus zu betrachten.




















Die letzten Stunden verbrachte ich mit einem Bummel die Michigan Ave wieder Richtung Hotel, erneuter Abstecher Richtung Historic Town und Proviant für die Rückfahrt bei TraderJoe einkaufen. Ziemlich spät - Stau in Chicago und die Zeitumstellung - , aber mit tollen Eindrücken im Gepäck kam ich abends wieder in Northville an.











Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)