1/16/2016

Detroit Auto Show

Am Donnerstag war es so weit - eines meiner Teams hat mich zur Detroit Auto Show mitgenommen. Natürlich ist diese Automesse was die Größe angeht nicht mit der IAA in Frankfurt zu vergleichen, aber es ist trotzdem sehr interessant.
Neben den verschiedenen neuen Modellen oder Facelifts die ausgestellt wurden (http://www.spiegel.de/fotostrecke/premieren-auf-der-detroit-motor-show-fotostrecke-133441.html) sind mir folgende (auch nicht-automobil-spezifische) Dinge aufgefallen :

  • Es ist immer wieder interessant zu beobachten, wie an den verschiedenen Ständen Besucher mit Maßband und Smartphone hantieren, um Details auszumessen oder am Boden liegen bzw versuchen auf das Dach zu schauen - wahrscheinlich Design-Mitarbeiter der Konkurrenz... Ich gebe aber zu, mich auch einige Male hingekniet zu haben um zu schauen wie die Kamera in der Front verbaut war.
  • Die Hostessen treten immer mehr in den Hintergrund was den Reizfaktor nackte Haut betrifft - nur einige Sporteditionen und Alfa Romeo haben Frauen in knappen Kleidern und High Heels präsentiert. 
  • Trotzdem zeigte sich das männliche Klischee bestens erfüllt - kaum stellen sich bei Alfa Romeo zwei der Hostessen nebeneinander neben ein Auto, bildet sich davor ein riesiger Pulk von Männern, die Photos machen. Interessant war auch eine Beobachtung die ich an einem anderen Stand machte : Dort stand eine Hostess mit Büchlein in der Hand - zum Informationen übers Auto geben - auf einer Platform als ein Mann sie zu sich heran winkte. Sie nahm das Büchlein, anscheinend bereit, ihm Fragen über das Modell zu beantworten - aber er schickte sie nur neben den Wagen um bessere Photos machen zu können.... Klischee par excellence ...
  • Die einzigen (attraktiven) männlichen Hostessen (oder wie auch immer das heißt) gab es übrigens bei Lincoln. 
  • Der VW Stand war auffallend leer ...
  • Viele der neuen Fahrzeug-Fronten ähnelten sich mittlerweile schon sehr stark - fast jeder große Hersteller hatte Strukturen im Kühlergrill verbaut, die verschiedene Wabenstrukturen aufwiesen. 
  • Der neue Smart erinnert mich an eines dieser großen gelben Plastik-Spielautos, wo Kinder mit rumfahren. Schreckliches Design. 
  • Elektromobilität war kein soooo großes Thema, es gab auch weiterhin große SUVs und Trucks oder Sportwagen zu sehen (die dann als Hybrid gefeiert wurden mit 30 (!) Meilen Elektro-Reichweite ...) - wahrscheinlich war das eher ein Thema der CES Anfang Januar. 
  • Julia kann in einer Minute ziemlich groß aussehen - neben einer Star Wars Stromtrooper Fiat 500 - Sonderedition -, in der nächsten sehr klein - neben einem Ford F250 Truck. 

Anbei noch einige Eindrücke:











Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)