Mein letzter halber Tag in New York startet sehr früh - um 8 bin ich bereits am Central Park auf der Upper West Side an der 82th Street und sitze wenig später im Starbucks zum Oatmeal Frühstück.
Der Bereich der Upper West Side um das American Museum of Natural History - das definitiv auf meiner Liste für den nächsten Besuch steht - bietet eindrucksvolle Bauten mit zahlreichen Steinverzierungen, Statuen und Balkonen.
Wie der Preis der Wohnungen hier aussehen wird, kann man sich da einfach vorstellen ...
Den Central Park betrete ich ungefähr auf mittlerer Höhe und umrunde den großen See, von dessen Ufern sich schöne Blicke auf die Skyline an der 5th Avenue bieten.
Vorab hatte ich im Internet den Tipp gelesen, sich auf die Rückseiten der Bänke zu konzentrieren da dort viele schöne oder interessante Sprüche und Widmungen zu lesen sind. Es hat sich wirklich gelohnt! Anbei ein paar der Schilder, die mir im Gedächtnis bleiben werden :
Neben den vielfältigen Sitzgelegenheiten führen immer wieder kleine versteckte Wege zu Ecken des Sees oder in den Wald hinein. Dort übertönt das Gezwitscher der verschiedenen Vögel fast die Sirenen und den Großstadtlärm Manhattans. In der Tat eine grüne Oase.
Mein Weg führt mich südwärts durch den Park bis zum Fischteich am Südende. Dort finde ich die nächste UBahn-Station und mache mich auf den Weg zurück zum Hotel, wo ich nach einem späteren Mittagssnack auschecke und mich Richtung Flughafen aufmache.
Mein Fazit nach dem zweiten New York-Besuch:
Vieles war mir nicht mehr in Erinnerung - das mag allerdings daran liegen, dass ich diesmal auch bewusst nicht alle Touristen-Hotspots abgearbeitet habe. Mir haben sich dadurch neue Seiten von New York geboten, die mir überaus gut in Erinnerung bleiben werden - das wunderbare Greenwich, die kleinen Shops auf der Bleecker Street & die Streetart in NoLIta, um nur ein paar zu nennen.
Einige Dinge, die ich mir vorgenommen habe, habe ich geschafft - Staten Island & Battery Park, Tiffany, Chelsea Market & die High Line, manche musste ich allerdings verschieben.
Wenn ich das nächste Mal nach New York reise, wird die Schlange bei Cookie Do hoffentlich kürzer sein & die Museums-Öffnungszeiten kompatibler mit meinen Plänen 😉.
Ansonsten - ein wunderbarer Kurztrip auf dem ich sehr viel gelaufen bin, mich aber zwischendurch auch immer wieder gut entspannen konnte.
5/15/2017
5/14/2017
New York - Staten Island, Battery Park & TriBeCa
Montag morgen startet mit einem perfekten Anblick - das Empire State im Sonnenschein!
Genau richtig für meine heutigen Pläne - Richtung Südspitze Manhattans zu fahren & New York vom Wasser aus zu betrachten.
Auf Höhe Wall Street verlasse ich die Subway und statte - nach einem kurzen Oatmeal-Frühstück bei Starbucks - der Trinity Church einen Besuch ab, die gegenüber dem Anfang der Wall Street mit ihrem majestätischen Turm und dem alten Friedhof einen Kontrast zu den großen Bank- und Bürogebäuden bildet.
Weiter Richtung Süden spaziere ich am Wall Street Bullen vorbei, der genauso wie das gerade erst errichtete Mädchen von Touristen umlagert wird. Kurz darauf erreiche ich auch schon den Battery Park an der Südspitze der Stadt, von dem aus sich wunderbare Blicke auf die Freiheitsstatue, Staten Island und New Jersey bieten.
Beim Boarding der Fähre habe ich Glück und ergattere einen Platz auf der offenen Reeling sodass ich die ca 25-minütige Überfahrt viele schöne Eindrücke sammeln kann - von der sich entfernenden Skyline, der Brooklyn Bridge, der Freiheitsstatue und diversen großen und kleinen Schiffen die unseren Weg kreuzen.
Wieder zurück in Manhattan führt mich mein Weg zuerst Richtung Brooklyn Bridge, der ich diesmal jedoch nur einen Besuch aus der Ferne abstatte - das volle Erlebnis hatte ich bereits 2009. In der Nähe starten doe Helikopter-Rundflüge und ich beobachte die stetig startenden und landenden Helikopter vor der Kulisse Brooklyns.
Auf der anderen, westlichen, Seite Manhattans bietet sich die Möglichkeit, ausgiebig am Wasser entlangzuschlendern, vorbei an einem Pier durch kleine Parks bis zu einem kleinen Yachthafen und Einkaufszentrum in Nähe des ehemaligen World Trade Centers.
Ich entschließe mich zu einem etwas späteren Mittagessens dort in Form einer hervorragenden Quinoa-Gemüse-Bowl mit Shrimps & Blick auf das Wasser.
Vorbei an dem 9-11 Monument und dem neu errichteten Museum besuche ich die St Pauls Chapel, die nach den Terroranschlägen zu einem Ort der Trauer und des Zusammenhaltes wurde.
Weiter südlich führt die Church Street Richtung TriBeCa - ein Viertel das ich bis jetzt noch nie besucht hatte und das von vielen Touristen eher vergessen wird. Genau das gefällt mir!
Der Abstecher lohnt sich - viele schöne alte Backsteingebäude und z.T. noch verblasste Schriftzüge der ehemals hier ansässigen Firmen.
Nach einem kleinen Rundgang durch das Viertel & einem Starbucks als Stärkung führt mich mein Weg nach Nordosten nach SoHo und von dort wieder nach NoLIta. Ich versuche diesmal neue Straßen zu entdecken die ich am Vortag nicht gesehen habe und lande in einer kleinen, sehr schönen und äußerst ruhigen Kirche in NoLIta. Beide Viertel sind gekennzeichnet durch viele kleine schmale Straßen und hochrangige Boutiquen - ich erblicke fast alle relevanten Luxusmarken, sogar Tiffany hat hier einen zweiten Store in einem majestätischen Gebäude.
Nun ist es Zeit für einen typischen New York- Snack - Cheesecake! In Eileen's Cheesecake, einem kleinen, familiengeführten Betrieb, den ich bereits auf Youtube entdeckt hatte, genieße ich einen Mini Standard sowie einen Mini Oreo-Cheesecake. Beide sind hervorragend, der Oreo gefällt mir durch das Herbe der Kekse fast noch etwas besser.
Die Bowery Street, auf der sich zu früheren Zeiten Bauernhöfe befanden, geht es nordwärts und von dort die Bleecker Street durch Greenwich entlang bis zum Washington Square Park.
Aufgrund des schönen Wetters & der Tatsache dass ich den Käsekuchen gegessen habe, verwerfe ich meinen ursprünglichen Plan UBahn zu fahren und laufe 40 Minuten zum Hotel, die 5th Avenue entlang, die am Washington Square Park startet.
Diesmal passiere ich geplant den Madison Square Park mit seinen schönen Blumen und Brunnen & ergattere ein Photo des bekannten Flatiron Building, das aufgrund der Straßenführung an seiner Spitze sehr schmal zusammenläuft.
Im Hotel genieße ich zum Ausklang des schönen Tages den Blick aufs beleuchtete Empire State.
Genau richtig für meine heutigen Pläne - Richtung Südspitze Manhattans zu fahren & New York vom Wasser aus zu betrachten.
Auf Höhe Wall Street verlasse ich die Subway und statte - nach einem kurzen Oatmeal-Frühstück bei Starbucks - der Trinity Church einen Besuch ab, die gegenüber dem Anfang der Wall Street mit ihrem majestätischen Turm und dem alten Friedhof einen Kontrast zu den großen Bank- und Bürogebäuden bildet.
Weiter Richtung Süden spaziere ich am Wall Street Bullen vorbei, der genauso wie das gerade erst errichtete Mädchen von Touristen umlagert wird. Kurz darauf erreiche ich auch schon den Battery Park an der Südspitze der Stadt, von dem aus sich wunderbare Blicke auf die Freiheitsstatue, Staten Island und New Jersey bieten.
Beim Boarding der Fähre habe ich Glück und ergattere einen Platz auf der offenen Reeling sodass ich die ca 25-minütige Überfahrt viele schöne Eindrücke sammeln kann - von der sich entfernenden Skyline, der Brooklyn Bridge, der Freiheitsstatue und diversen großen und kleinen Schiffen die unseren Weg kreuzen.
Wieder zurück in Manhattan führt mich mein Weg zuerst Richtung Brooklyn Bridge, der ich diesmal jedoch nur einen Besuch aus der Ferne abstatte - das volle Erlebnis hatte ich bereits 2009. In der Nähe starten doe Helikopter-Rundflüge und ich beobachte die stetig startenden und landenden Helikopter vor der Kulisse Brooklyns.
Auf der anderen, westlichen, Seite Manhattans bietet sich die Möglichkeit, ausgiebig am Wasser entlangzuschlendern, vorbei an einem Pier durch kleine Parks bis zu einem kleinen Yachthafen und Einkaufszentrum in Nähe des ehemaligen World Trade Centers.
Ich entschließe mich zu einem etwas späteren Mittagessens dort in Form einer hervorragenden Quinoa-Gemüse-Bowl mit Shrimps & Blick auf das Wasser.
Vorbei an dem 9-11 Monument und dem neu errichteten Museum besuche ich die St Pauls Chapel, die nach den Terroranschlägen zu einem Ort der Trauer und des Zusammenhaltes wurde.
Weiter südlich führt die Church Street Richtung TriBeCa - ein Viertel das ich bis jetzt noch nie besucht hatte und das von vielen Touristen eher vergessen wird. Genau das gefällt mir!
Der Abstecher lohnt sich - viele schöne alte Backsteingebäude und z.T. noch verblasste Schriftzüge der ehemals hier ansässigen Firmen.
Nach einem kleinen Rundgang durch das Viertel & einem Starbucks als Stärkung führt mich mein Weg nach Nordosten nach SoHo und von dort wieder nach NoLIta. Ich versuche diesmal neue Straßen zu entdecken die ich am Vortag nicht gesehen habe und lande in einer kleinen, sehr schönen und äußerst ruhigen Kirche in NoLIta. Beide Viertel sind gekennzeichnet durch viele kleine schmale Straßen und hochrangige Boutiquen - ich erblicke fast alle relevanten Luxusmarken, sogar Tiffany hat hier einen zweiten Store in einem majestätischen Gebäude.
Nun ist es Zeit für einen typischen New York- Snack - Cheesecake! In Eileen's Cheesecake, einem kleinen, familiengeführten Betrieb, den ich bereits auf Youtube entdeckt hatte, genieße ich einen Mini Standard sowie einen Mini Oreo-Cheesecake. Beide sind hervorragend, der Oreo gefällt mir durch das Herbe der Kekse fast noch etwas besser.
Die Bowery Street, auf der sich zu früheren Zeiten Bauernhöfe befanden, geht es nordwärts und von dort die Bleecker Street durch Greenwich entlang bis zum Washington Square Park.
Aufgrund des schönen Wetters & der Tatsache dass ich den Käsekuchen gegessen habe, verwerfe ich meinen ursprünglichen Plan UBahn zu fahren und laufe 40 Minuten zum Hotel, die 5th Avenue entlang, die am Washington Square Park startet.
Diesmal passiere ich geplant den Madison Square Park mit seinen schönen Blumen und Brunnen & ergattere ein Photo des bekannten Flatiron Building, das aufgrund der Straßenführung an seiner Spitze sehr schmal zusammenläuft.
Im Hotel genieße ich zum Ausklang des schönen Tages den Blick aufs beleuchtete Empire State.
Abonnieren
Posts (Atom)