8/21/2021

Ein sonniger Tag im blühenden Barock

Am heutigen, sonnigen Samstag hatte ich Lust auf einen Besuch im Blühenden Barock in Ludwigsburg. Durch ein gemütliches Frühstück mit ofenfrischen Seelen meines Lieblingsbäckers startete ich nicht ganz so früh wie geplant - doch trotz wolkenlosem Himmel, Wochenende & Sommerferien war der Park unerwartet leer. 












Aktuell findet noch die Sandkunst-Ausstellung - unter floralem Motto - statt, doch wurden an einzelnen Stellen schon erste Kürbis-Skulpturen - zum Thema Ozean - aufgebaut. So konnte ich neben Blumen und Insekten aus Sand auch Orcas, Fische & Kraken aus Kürbissen bestaunen. Besonders interessant da in der Aufbauphase manche Skulpturen noch halb bzw. ganz aus Drahtgestellen bestanden und sich so ein Eindruck gewinnen ließ, wie die immer wieder beeindruckenden Exponate erstellt werden. 














Statt Mittag ließ ich mich mit Blick auf den Rosengarten nieder und gönnte mir einen großen Eiskaffee. Die Rosen waren in voller Blüte - nach dem doch etwas enttäuschenden Rosengarten auf der Insel Mainau eine duftende, prachtvolle Entschädigung.








Perfekt um der Hitze zu entfliehen war auch der Gang durch meinen Lieblingsbereich im unteren Schlossgarten, durch den im Schatten großer Bäume ein kleiner Bach plätschert. 

















Die Rosen- und generelle Blumenpracht war beeindruckend - überall Blüten, Farbenpracht & glückliche Insekten wo das Auge reicht. Am kleinen Weinberg neben dem japanischen Garten waren schon die ersten Weintrauben reif, in der Voliere zwitscherten die Wellensittiche ganze Geschichten - inspiriert durch die Wärme oder die Besucher?









Drei Stunden verbrachte ich mit Schlendern, Beobachten und meine neue Kamera austesten, dann war es Zeit, der Hitze zu entfliehen - sommerliche 30 Grad... Auch wenn ich schon öfters im BlüBa war - es ist immer wieder schön.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)