11/14/2022

Kloster Großcomburg in prächtigen Herbstfarben

Auf einem Hügel thronend liegt nahe Schwäbisch Hall das Kloster Großcomburg, ein ehemaliges Benediktiner-Kloster aus dem 11. Jahrhundert, später als Ritterstift genutzt und in der heutigen Zeit als Lehranstalt - umgeben von strahlendsten Herbstfarben.

Der gesamte Bereich des Klosters - umgeben von einer begehbaren Ringmauer aus dem 16. Jahrhundert - ist bis auf die Kirche frei zugänglich - diese ist leider nur bis Oktober im Rahmen von Führungen zu besichtigen. Um den beeindruckenden Kirchturm herum fliegen Scharen von dort ansässigen Dolden und umkreisen die Turmspitze. 

Entlang der Ringmauer, die dem Klosterkomplex fast den Charakter einer mittelalterlichen Burgfestung gibt, bieten sich durch die Schießscharten schöne Ausblicke hinab ins Tal gen Schwäbisch Hall, aber auch Kloster-einwärts beeindruckende Panoramen der Gebäude - auch der ehemalige Klostergarten lässt sich so aus etwas Entfernung betrachten. 

Im Gegensatz zu manchen anderen Klostern in der Gegend ist der Kreuzgang recht schlicht gehalten und wird durch den Kirchturm dominiert - allerdings beeindruckt auch hier die für Kreuzgänge so charakteristische Stille.