4/17/2016

Literatur und Katzen in der Conch Republic

Mein zweiter Tag in Key West startet ebenfalls zeitig - ich möchte die Zeit nutzen bevor ich mich nachmittags auf den Weg über die Kette der Keys nach Miami machen muss. Um die Ecke vom Eden House gibt es eine kleine Familienbäckerei, wo ich eine Key Lime Pie erstehe und mit Kaffee gemütlich am Pool in der Hollywood-Schaukel genieße.






Anschließend startet die Lauftour - vom nördlichen Teil Key Wests bis in den Süden, vorbei an frei laufenden Hühnern, schönen Häusern und der 'Julia Street' :) zum Southernmost Point.









Nach dem obligatorischen Photo ging es zurück Richtung Innenstadt und zum Highlight des heutigen Tages - dem Besuch des Ernest Hemingway Haus. Wir hatten einen richtig tollen Guide der kleine Anekdoten aus der zweiten Ehe von Ernest Hemingway (während derer er in Key West lebte) erzählte während er uns durch das Haus führte. Hemingway brachte eine Katze mit nach Florida, die einen Gendefekt und daher sechs Zehen an den Pfoten besaß. Mittlerweile leben viele Katzen im Hemingway Haus und umliegenden Park, die alle von dieser Katze abstammen und daher auch zu viele Zehen besitzen - an einer oder mehreren Pfoten. Selbst im Schlafzimmer auf dem Bett hatte es sich eine schwarzweiße Katze bequem gemacht. Nach der Führung erkundete ich noch einmal auf eigene Faust das Haus und genoß die vierbeinigen Freunde und die Ruhe auf den Bänken im umliegenden Park.












Zurück ging es Richtung Innenstadt, nochmal kurz zum Hafen und dann zum Mittag in Bo's Fish Wagon - ein Foodtruck um den eine kleine Holzhütte gebaut wurde. Während ich meinen Cole Slaw und gegrillte Pink Key Shrimps genoß, gesellten sich kleine Küken und ein Hahn zu meinem Tisch, wohl in der Hoffnung, es mögen einige Krumen herabfallen.









Auf dem Rückweg zum Hotel gönnte ich mir noch ein Dessert in Form einer zweiten Key Lime Pie. Dann war es leider an der Zeit, sich von Key West zu verabschieden.

Mein Weg führte mich wieder die verschiedenen Keys entlang, mit kurzen Stops an schönen Aussichtspunkten und Brücken.











Diesmal hatte ich auch Zeit, auf dem Big Pine Key zum Blue Hole zu fahren - dort hat sich nach dem Abbau von Steinen ein großer Süßwasser-See durch Regenwasser gebildet, an und in dem verschiedenste Tierarten heimisch sind. Sogar eine Rotwangenschildkröte habe ich dort gesehen.





Zum Glück ohne Stau kam ich abends im Hotel in Miami Beach an. Das stylische 'Vintro Hotel' war zwar sehr schick und leicht retro mit 50s Pin Ups und Mobiliar, allerdings auch etwas laut. Mit einem Key Lime Pie zum Abendessen plante ich meinen nächsten Tag der Miami-Erkundung.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)