4/23/2022

Fossiliensuche im Posidonienschiefer

Im ersten Corona-Jahr habe ich den Posidonienschiefer und seine beeindruckenden Funde aus der Region Ohmden/ Holzmaden entdeckt - und die Suche im zweiten Corona-geprägten Jahr 2021 begeistert weitergeführt. 

Der Posidonienschiefer ist ein grau bis schwarzer Tonstein aus dem Jura, der vor allem in der Gegend um Holzmaden nahe an der Erdoberfläche liegt und daher für Sammler gut zugänglich ist. Durch die starke Pressung der Sedimente sind die Fossilien i.d.R. stark gedrückt und liegen in den Schieferplatten, die sich mit Hammer & Meissel je nach Material leicht bis mittelleicht spalten lassen. 

Neben pyridisierten Ammoniten verschiedener Größe und Arten fanden sich im Schieferbruch Kromer auch Muscheln, versteinerten Holz, Pyritsonnen und -knollen und sogar größere Belemniten. Anbei eine kleine Auswahl einiger Funde, die bald dazu führen dass ich einen größeren Keller brauche 😃:




















































Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)