Wer tiefere Einblicke über die vielfältigen Funde im Posidonienschiefer rund um die Gegend Holzmaden gewinnen möchte dem sei nach der Suche im Schieferbruch ein Besuch des Urweltmuseums Hauff ans Herz gelegt.
Dort gibt es neben einer großen Anzahl verschiedener Exponate - die weit über die von mir gefundenen Muscheln & Ammoniten hinausgehen - einen beeindruckenden und sehr informativen Querschnitt durch die verschiedenen Schichten des ortsansässigen Schiefers zu entdecken. Besonders beeindruckend ist auch die imposante Seelilien-Kolonie, die sich über eine komplette Wand hinzieht und sowohl in ihrer Größe als auch in ihren Details faszinierend ist. Seelilien sind nicht - wie der Name vermuten ließe - Blumen, sondern im Meer lebende Tiere, die auch heutzutage noch existieren - vor allem in der Tiefsee.
Als Ergänzung zur Fossiliensuche in Ohmden ist die Ausstellung auf jeden Fall sehr zu empfehlen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)