4/23/2022

Herbststimmung im Wisentgehege

Es war wieder Zeit für einen Besuch im Wisentgehege - ein sonniger Herbsttag, die Blätter beginnen sich zu färben & auf dem Rückweg wurden eifrig Kastanien gesammelt.

Während die Pferde noch auf ihr Frühstück warteten, waren die Waschbären schon eifrig dabei, das im Gehege verteilte Obst und Gemüse zu suchen. 




Ebenso hungrig waren die Wildkatzen - und waren daher ausnahmsweise hervorragend zu bestaunen.



Auch die Bären nebenan ließen sich blicken, bei den Wisenten waren sogar alle nahe am Zaun zu bestaunen - versammelt in der Nähe des Heu-Frühstücks. Die Frischlinge der Wildschweine waren mittlerweile um einiges größer geworden und suhlten sich begeistert im Matsch.










Endlich war der Streichelbereich wieder geöffnet und ich konnte zu den Ziegen! Auch wenn ich kein Futter dabei hatte, so ließen sie sich doch bereitwillig kraulen. 




Im Wald selbst zeigte sich noch keine so starke Blätterfärbung, doch das Röhren der Hirsche zeugte von der herbstlichen Brunftzeit. Eine Herde hatte sich in der Nähe einer der Waldwege niedergelassen und war so gut zu beobachten. 













Mitteilungsbedürftig waren an diesem Tag auch die Wölfe, die ein minutenlanges Geheul erklingen ließen, bevor sie weiter ihre Rangordnung ausfochten. 

Zuletzt bestaunten wir die Pfauen und Störche in der großen Voliere und mit einem letzten Blick aufs entfernt liegende Sika-Wild ging es wieder nach Hause. 











Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)