Durch Zufall wurde ich auf den Botanischen Garten in Tübingen aufmerksam - und entschloss mich zu einem Besuch mit Sonne & sommerlichen Temperaturen.
Umgeben von einem großen Park mit verschieden gestalteten Beeten und Landschaften liegt das Tropenhaus, in dem die Themenbereiche Tropen, Kanaren sowie Subtropen vertreten sind. Aufgrund der draußen für Mai ungewöhnlichen Wärme war fast kein Unterschied in der Temperatur zu spüren - nur die hohe Luftfeuchtigkeit trug dazu bei, dass ich mich teilweise fast wie im Dschungel fühlte, wenn ich mich auf den kleinen, gewundenen Wegen zwischen Palmen und Kakao-Pflanzen hindurchschlängelte.
Im Kanaren-Teil war es eher trocken und Kakteen sowie Sukkulenten dominierten das Bild. Ein bisschen fühlte ich mich an den riesigen Park erinnert, den ich auf Mallorca besucht hatte - auch wenn die Kakteen hier nicht ganz die Größe auf der Insel erreichten. Beeindruckend waren sie trotzdem!
Der Subtropen-Bereich wiederum startete mit einer wunderschönen Orchidee in voller Blütenpracht und endete durch die Befeuchtung fast nebelverschleiert anmutend.
Weiter ging es im Park - dazu mehr im zweiten Blog-Post.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)