7/23/2024

Bremen am Wasser

Leider ist der Weg von Bremen bis zur Nordsee nicht fußläufig zu meistern, am Wasser lässt es sich jedoch auch gut entspannen - sowohl an der Schlachte entlang der Weser mit Blick auf bekannte Schiffe wie das Becks Segelschiff als auch in der City entlang des Stadtgrabens mit Blick auf Seerosen und Blässhühner.

Morgens startete ich meinen Tag oft mit einem Spaziergang entlang der Weser, setzte mich auf eine der Bänke an den Schiffsanlegern und beobachtete die Möwen, die über die Segel- und Ausflugsschiffe kreisten. Ganz in der Nähe liegt das Radio Bremen mit Loriot-Sofa und -Mops, dem ich natürlich einen Besuch abstatten musste. 

Weiter Richtung Innenstadt boten sich von der Seite der kleinen Insel in der Weser schöne Ausblicke auf Schiffe, beginnende Altstadt und die St. Martini Kirche.
























Wunderschön entspannend war es auch entlang des Stadtgrabens, wo Enten und Blässhühner neben Seerosen schwammen, einige Blumen und Statuen entlang des geschwungenen Wegs standen - und sogar eine richtige Mühle, in der sich ein Restaurant befindet. Zum Frühstück war ich hier zweimal im wunderbaren Greta's - der Bagel mit Burrata, Tomatenconfit, krossem Parma und Wildkräuter-Salat war ein Gedicht! 
























1 Kommentar:

„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)