Ich bin ein absoluter Museumsfan - und das Wetter in Flensburg sehr wechselhaft - also gleich zwei Gründe dem maritimen Museum einen Besuch abzustatten!
Fast neben meinem Hotel gelegen - und gegenüber vom Museumshafen - ist das Museum nicht so umfangreich wie das maritime Museum in Hamburg, aber bietet einen wirklich interessanten Überblick über verschiedene Themengebiete der Schifffahrt - von Grundlagen der Technik über Takelage, Schiffstypen bis zur Kolonialisierung mit ihren dunklen Seiten.
Die aktuell laufende Sonderausstellung zum Oluf-Samson-Gang erzählte die Geschichte des nahe gelegenen Gangs mit seinen jetzt malerischen Häuschen, deren Wohnstandard in früheren Zeiten wohl nicht so traumhaft war - viele Menschen auf kleinsten Räumen zusammengezwängt - wenn das Häuschen als Wohnhaus und nicht zur Prostitution genutzt wurde.
Mein Highlight - neben dem originalgetreu nachgebauten Kolonialwarenladen - war das Steuerhaus eines Ausflugsdampfers, an dessen Ruder man kurz selbst Kapitän spielen durfte. Fun Fact: das Steuerhaus diente jahrelang in einem Garten als Lauben-Ersatz bevor es restauriert und ins Museum integriert wurde.
















































