11/02/2025

Fossilien-Paradies im Urzeithof

Ein Besuch in Heiligenhafen - ohne einen Zwischenstopp beim Urzeithof

Diesen Oktober hatte ich Glück und vor allem - passendes Timing! Denn in der Nebensaison ist das Museum nur noch am Wochenende geöffnet - meistens mein An- oder Abreisetag. Doch da ich dieses Jahr von Heiligenhafen aus weiter nach Schleswig fuhr, hatte ich Sonntags nach der Wikinger-Sonderausstellung Zeit für einen Besuch. 

Gestärkt mit absolut hervorragendem Möhrenkuchen im Urzeithof Café ging es los zur Erkundung. Das Schöne in Stolpe: Durch die jährlichen winterlichen Umbauten und das große Museums-Inventar verändert sich die Ausstellung laufend! Es wird also nie langweilig - aber das wird mir bei Trilobiten, Seeigeln, Crinoiden und Orthoceren sowieso nie 😊. Mein absoluter Favorit: eine kleine Krabbe, komplett mit Mini-Kristallen bedeckt. Aber auch die detailreichen Trilobiten sind immer wieder ein Hingucker.

Highlight vor Abreise: Fundbestimmungs-Austausch mit den Eigentümern - die gesammelten Schätze knapp einer Woche Heiligenhafen hatte ich praktischerweise noch im Auto und meine Auster mit Buch'schen Kieselringen sowie meine Schnecke fangen positiven Anklang. 



































































Den Tag schloss ich dann gebührend mit einem Sauvignon Blanc und einer hervorragenden Scholle ab. 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)