Zum Abschluss meiner Heiligenhafen-Photos fehlt nach Steilküste, Fossilien, Seebrücke & Strand nur noch ein Blick auf Yachthafen und Graswarder.
Direkt am Yachthafen - der sehr gut gefüllt war - lag die Bäckerei Junge, sodass ich oft mittags mit einem Kaffee am Wasser saß und auf die Segelboote schaute. Entlang des Yachthafens war das Wasser sehr seicht und voller kleiner Fische, Krabben und Quallen, die sich gut beobachten ließen. An einem Nachmittag entdeckte ich sogar drei kleine, gepunktete Möwenküken, die in den aufgeschichteten Steinen geschlüpft sein mussten.
Der Yachthafen lief langsam aus Richtung Graswarder, einem langgezogenen Gebiet dessen von der Stadt entfernte Hälfte als Naturschutzgebiet abgesperrt war. Vor allem zu den Migration-Saisons ist es hier gut gefüllt mit Zugvögeln, doch auch ganzjährig leben viele verschiedene Vogelarten in diesem geschützten Gebiet. Eine halbe Stunde jedoch kann man bis zur Hälfte der Landzunge noch laufen, vorbei an hölzernen Infoschildern, grasenden Kühen und einem Blick auf bunte Holzhäuser, die so nah am Wasser stehen, dass man sich wundert wie es dort bei Hochwasser wohl aussehen möge...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)