6/18/2023

Stockholm - time to eat!

Eine der Erkenntnisse, die ich von meiner Stockholm-Reise mitnehme, ist das gute Essen - überall. Natürlich zu einem gewissen Preissatz - Stockholm ist alles andere als günstig - aber selbst das Foccacia am Airport war von außerordentlich guter Qualität für einen Flughafen. 

Besonders empfehlen kann ich die verschiedenen buns - Zimt, Pistazie, Pekan und vor allen Dingen das staple Kardamom. Von Kardamom buns habe ich das erste Mal in einem Youtube Video über die Fabrique Bakery in New York gehört - und jetzt war ich live vor Ort und konnte die gleichen Buns (und einmal auch einen guten Mandelkuchen) bei der gleichen Bäckerei testen. Der Geschmack ist beim ersten Mal etwas gewöhnungsbedürftig, da er herber ist als z.B. der Zimt, aber am Schluss hatte ich meinen Gefallen daran gefunden. 







Weiter empfehlen kann ich definitiv auch die römisch inspirierte Pizza bei den Italian Cousins in Stockholm - incl. Campari Soda an kleinen Bistro-Tischen in der Sonne, mitten im Gewusel der Stadt. 



Und der von außen recht unscheinbare Kiosk an der Bootshaltestelle gegenüber des Stadshus hat nicht nur leckere Waffeln und Eis sondern auch guten Kaffee und Chai Latte im Angebot! 



Zuletzt hatte ich ein weiteres wunderbares Dinner im Restaurant Lykke meines Hotels - passend zu einem leckeren Abschluss meines Geburtstages. 






Last but not least möchte ich auch die Markthalle - die Saluhall in Östermalm - nicht vergessen. In einem schönen roten Backsteinbau gelegen, lässt sich dort zu gehobenen Preisen alles an frischem Obst, Gemüse, Käse, Fleisch und Fisch erwerben was das Herz erfreut. In kleinen Café-ähnlichen Bereichen lassen sich gekaufte Speisen in Ruhe verzehren - ich genoß eine schwedische Fischsuppe mit Garnelen sowie zwei Desserts. 















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)