Cochem an der Mosel ist die kleinste Kreisstadt Deutschlands, hat durch ihren wunderschönen, historischen Ortskern und die beeindruckende Reichsburg allerdings einiges zu bieten.
Von der einen Seite durch die Untermosel begrenzt, schmiegt sich die Stadt an der anderen Seite an die felsigen Hügel, auf denen die Reichsburg thront. Dementsprechend bedeutet ein Aufstieg zur Burg viele Treppen - aber gleichzeitig auch wunderschöne Ausblicke auf den Fluss sowie ein Teilstück, was durch einen kleinen, ruhigen Wald führt.
Oben angekommen, thront die beeindruckende Burg aus dem 12. Jahrhundert auf einem großen Felsen inmitten von Weinbergen. Nach einer Zerstörung im 17. Jahrhundert wurde sie im Stil der Neugotik wieder aufgebaut. Durch ihre beeindruckende Lage ist sie ein Publikumsmagnet - Tickets für Führungen sind leider mit langen Wartezeiten verbunden. Wir entschieden uns daher für einen gemütlichen Stopp im Burgcafé mit wunderbaren Blicken über die Mosel und die Altstadt.
Der historische Stadtkern war unser nächstes Ziel - wir wählten zum Abstieg einen Weg, der uns direkt ins Zentrum führte - kleine Kopfsteinpflaster-Gassen, viele Fachwerkhäuser, ein romantischer Marktplatz und auch einige schöne Geschäfte zum Bummeln lohnen den Besuch.