9/09/2023

Spätsommer im blühenden Barock

Dieses Jahr stand bisher noch kein blühendes Barock-Besuch auf der Liste - das sollte sich ändern. Bei strahlendem Sonnenschein und nach vier anstrengenden Tagen inmitten von Menschenmassen auf der IAA schien mir ein Besuch im Park mit viel Natur genau das richtige. Plus: es ist wieder Kürbisfestival! 

Die diesjährige Kürbis-Ausstellung steht unter dem Namen "Feuer" - passend zu den spätsommerlich heißen fast 30 Grad -, überzeugte mich allerdings nicht so sehr wie das vorherige Jahr in dem ich die Figuren absolut gelungen fand. Einige Sandfiguren waren noch zu bestaunen, das war ein Plus. Schön war auch, bereits morgens zu starten - im Rosengarten glitzerte in schattigen Ecken noch der Morgentau auf den Blättern und der Kaffee im Park schmeckte doppelt so gut. 

Trotz des bevorstehenden Herbstanfangs standen die Rosen im barocken Garten am Schloss noch in wunderbar voller Blüte - erste Kürbisse kündigten die Ausstellung im restlichen Park an. 













Am Schloss und der Fasanerie vorbei ließen sich dann die ersten Kürbisfiguren entdecken - das Thema Feuer sehr weiträumig auslegend fanden sich u.a. Fred Feuerstein, ein Schmied, ein Feuer-Pokémon, Feuerquallen und ein Feuerfisch - wobei mir die maritimen Gestalten am besten gefallen haben. Dazwischen mischten sich die letzten überlebenden, griechisch inspirierten, Sandfiguren der vorherigen Ausstellung.



































Mein persönliches Highlight bei diesem Besuch aber war ganz klar die Orangerie mit der Sonderausstellung zu Seerosen - wunderschön! Ich wusste gar nicht wieviele verschiedene Seerosen-Arten es gibt und wie beeindruckend deren Farbenspiel ist. Definitiv empfehlenswert! 





















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)