9/10/2023

Kirschblüten-Pracht im botanischen Garten Hohenheim

Botanische Gärten sind meine Lieblingsorte (neben Klöstern) wenn ich den Wunsch nach etwas Entspannung und Ruhe habe. Mein klarer Favorit in meiner Gegend ist der beeindruckende botanische Garten der Universität Tübingen. Da ich offen für Neues bin, erkundete ich im Frühjahr eine Alternative im Süden Stuttgarts - den botanischen Garten der Uni Hohenheim. Auch dieser ist ohne Eintritt zu besichtigen und besitzt ein Gewächshaus, das allerdings nur zu bestimmten Tagen geöffnet und nicht ganz so schön und umfangreich wie das in Tübingen ist. 

Wettertechnisch zeigte sich der Frühling durchwachsen, doch ließ zumindest der Regen auf sich warten sodass ich in aller Ruhe die üppig blühenden Kirschbäume bestaunen konnte - neben den bekannten rosa-weißen fanden sich auch tief dunkelrote Blüten, die ich noch nie gesehen hatte. Von einem kleinen Berg bot sich ein guter Blick über die sehr großzügig angelegte Anlage mit großen Teichen und weitläufigen Fußwegen - hier findet sich auf jeden Fall immer ein ruhiges Plätzchen. 






































Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)