6/24/2024

Faszination Ägypten - kunsthistorisches Museum Wien

Wem es aufgefallen sein sollte - ja ich liebe Museen 😉- und von diesen hat Wien wirklich wunderbare zur Auswahl. Zwei davon sind die "Schwester"Museen des naturhistorischen und kunsthistorischen Museums, die sich - nur getrennt durch einen kleinen Park - im Stadtzentrum gegenüber stehen. 

Wer sich eher für Mineralien, Informationen zur Evolution, Fossilien und Dinosaurier interessiert, ist im naturhistorischen Museum gut versorgt - wer archäologische Funde und beeindruckende historische Gemälde sehen möchte, wählt das kunsthistorische. Ich besuchte beiden 😃.

Die meiste Zeit verbrachte ich in der ägyptischen sowie der römischen und griechischen Skulpturen-Ausstellung. Nicht nur die Exponate sind faszinierend sondern auch das gesamte Umfeld mit kunstvoll verzierten Sälen und Deckengemälden lohnt den Besuch. 

















































Im Vergleich zum Dezember hatte ich dieses Mal auch Zeit, mir die Gemälde-Ausstellung anzuschauen - teils imposante Ölbilder mit vor allem christlichen Motiven oder Porträts von Mitgliedern der Königsfamilie. Beeindruckend anzuschauen, die Pop Art von Liechtenstein in der Albertine war mehr mein Geschmack (Blog hier).











Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)