6/29/2024

Wien - beeindruckende Mineralien-Sammlung im naturhistorischen Museum

Mein vorgezogener Geburtstags-Kurztrip führte mich nach Wien - mittlerweile eine mir gut bekannte und immer wieder schöne Stadt, die zu jeder Jahreszeit einen Besuch lohnt.

Natürlich durfte auch das naturhistorische Museum nicht fehlen - vor allem die absolut beeindruckende, sich über mehrere Säle erstreckende Mineralien-Sammlung fasziniert mich immer wieder von Neuem. Unglaublich zu sehen was für Formen und intensive Farben die Natur hervorzubringen in der Lage ist - und welche beachtliche Größe die Kristalle teilweise erreichen können. Meine Favoriten bleiben - trotz der unermesslich wirkenden Vielfalt - Bergkristall, Rauchquarz, Amethyst und Turmalin.











































































Bevor es in die Fossiliensammlung ging, legte ich eine Mittagspause im wunderbaren Café unter der prachtvollen Kuppel ein. Diese und vor allem auch das prunkvolle Treppenhaus mit riesigem Deckengemälde fesseln meinen Blick immer wieder von Neuem.










Gut gestärkt konnte es zu den Fossilien weitergehen - Ammoniten in allen Größen waren hier zu finden aber auch beeindruckend gut erhaltende Brachiopoden, Seesterne, Seelilien, Fische und Muscheln. Nur die Funde aus Holzmaden, die präsentiert wurden, waren recht klein - da könnte ich dem Museum aus meiner privaten Sammlung noch schönere Stücke anbieten 😄. 


















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)