9/15/2015

Walking the Freedom Trail

Der zweite Tag in Boston begann mit strahlendem Sonnenschein und heissen Temperaturen - trotzdem liess ich mich von meinem Plan, die Stadt weitestgehend zu Fuß zu erkunden, nicht abbringen. Am Hotel in Cambridge ging es am Fluss entlang und über eine der Brücken nach Boston Downtown, genauer gesagt zuerst ins Viertel Beacon Hill, geprägt durch eher kleinere, ältere Häuser, einen schönen Flair und niedliche kleine Geschäfte. Leider war ich recht früh dran und konnte daher keinen Shoppingbummel einlegen - mein Konto hat es gefreut :)







Besonders schön altmodisch fand ich diese Art, Mietangebote auszuhängen - nichts mit Immobilienscout24 etc ... : 


Von Beacon Hill ging es Richtung Boston Commons und dem Public Park im Herzen der Stadt. Bevor ich dort jedoch den Freedom Trail startete, musste Stärkung her - wie gut dass es gleich neben dem Park einen Starbucks gab mit Pumpkin Spice Frappuccino und Cinnamon Coffee Cake. 
Der Public Park bot sich hervorragend als Frühstücksoption an - viele Bänke, Wasser, schöne Blumenrabatten und sehr zutrauliche Squirrels (mittlerweile habe ich übrigens einen Teil meines anfänglich überschwänglichen Enthusiasmus über Squirrels verloren - aber süss sind sie immer noch :) ...). 








Frisch gestärkt ging es zum Start des Freedom Trail, der sich am Rand des Boston Commons befindet und gut sichtbar über die rote Steinlinie im Boden zu erkennen ist. Dieser folgt man einfach durch einen Grossteil der Innenstadt von Boston bis hinüber zur Nachbarinsel, wo sich die USS Constitution sowie das Monument befinden. Der Freedom Trail führt somit an allen wichtigen historischen Stätten vorbei, gibt Infos zum Boston Massacre, der Tea Party und dem Beginn der Vereinigten Staaten. Ich würde Euch gerne von jeder einzelnen Station Bilder zeigen (und glaubt mir, die habe ich gemacht :)...) aber das würde diesen Post sprengen, daher beschränke ich mich hier auf einige ausgewählte Eindrücke :


Blick auf die Liberty Hall :





Alter Friedhof wo auch einige der bedeutendsten Bostoner Persönlichkeiten begraben sind, u.a. ein Opfer des Boston Massacre: 





Old State House:

Denkmal zur Erinnerung der vielen irischen Einwanderer:


Faneuil Hall (gegenüber Quincy Market):





Jetzt führte der Freedom Trail wieder Richtung altes italienisches Viertel:


Ich finde man fühlt sich bei diesen Bildern wirklich eher wieder wie in Europa, oder?






Boston Downtown verlassend ging es über die Brücke hinüber Richtung USS Constitution :





Neben dem historischen Segelschiff lag dort auch gerade zur Belichtung ein etwas moderneres Kriegsschiff vor Anker. Beide Schiffe konnten ohne Bezahlung besichtigt werden, was sehr interessant war. 












Abschliessend ging es über die Brücke wieder zurück durch das italienische Viertel, das sich anscheinend für ein Strassenfest schmückte : 




weiter nach Chinatown :




und dann - bevor es ins Hotel zurückging - noch einmal zu dem Boston Public Garden und zum Abend-Snack in die Quincy Market Hall. 
Ich kann mit Fug und Recht behaupten das Pistazien-Eis vom Nachmittag an dem Tag locker wieder abgelaufen zu haben :) 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)