Heidelberg als geschichtsträchtige Stadt ist ohne weiteren Grund einen Besuch wert - ich muss allerdings zugeben, dass mich neben der wunderschönen Altstadt auch ein Mineralien- und Fossiliengeschäft reizte, das meine Eltern bei ihrer letzten Reise dort am Marktplatz entdeckt hatten.
Die Altstadt ist wirklich bezaubernd - wunderschöne Fachwerkhäuser, verzierte Fassaden, schmale Gassen - überall lassen sich Details entdecken, die zum Verweilen einladen. Die Heiliggeistkirche direkt am Marktplatz war leider wegen einer Veranstaltung geschlossen - sodass sich mir ein guter Grund bietet wiederzukommen. Dafür bestach die nahegelegene Jesuitenkirche durch ihren luftigen Raum, die Klarheit und schlichte Eleganz.
Natürlich durfte auch ein Ausflug zur Burg nicht fehlen - der Aufstieg diente gleich als Fitnesstraining und verbrannte die Kalorien des gebackenen Käsekuchens, den es zum Kaffee gab. Von oben lohnt der Blick auf Altstadt und Neckar.
Zu guter Letzt verbrachte ich über eine Stunde im Mineraliengeschäft am Marktplatz - bestaunte die wunderbare Auswahl, fachsimpelte über an der Ostsee gefundene Fossilien und war fasziniert von den wunderschönen Amethyst-Stufen - von denen eine nach langer Überlegung mit nach Hause durfte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)