4/28/2025

Kloster Lorch

Das Benediktiner-Kloster Lorch liegt wurde im Mittelalter durch das Adelsgeschlecht der Staufer im Remstal gegründet und sollte zu ihrer Grablege werden. 

Bis zum 15. Jahrhundert beteten die dort ansässigen Mönche für die Geschicke der Staufer - dann wurden umfangreiche Renovierungen durchgeführt und die Klosterkirche im Stil der Gotik umgebaut. Kurz danach - im 16. Jahrhundert - wurde das Innere der Kirche durch großformatige, bunte Wandgemälde der Staufer in Renaissance-Tracht ergänzt. Im rechten seitlichen Kirchenschiff befinden sich eindrucksvolle Grabmäler mit lebensgroßen, steinernen Ritterrüstungen. Der Rest der Kirche ist sehr schlicht gehalten, hohe Decken mit leichten Malereien, viel heller Sandstein, der in den durch die schlichten Fenster einfallenden Sonnenstrahlen leicht funkelt. 

Rund um die Klosterkirche laden Bänke dazu ein, sich hinzusetzen und den Blick über das Remstal wandern zu lassen. Die letzten Kirschen und Magnolien stehen geraden noch in Blüte, während im Klostergarten die ersten Heilpflanzen anfangen zu gedeihen. 


























































1 Kommentar:

„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)