4/27/2025

Lübecks verwunschene Gänge

Was wäre Lübeck ohne seine Gänge? 

Fast 90 von ihnen gibt es in der Innenstadt verteilt. Sie sind ein Überbleibsel des mittelalterlichen Stadtbaus, als viele der ehemaligen Hinterhöfe erweitert wurden um mehr günstigen Wohnraum zu schaffen, die sog. Buden - kleine, teils fast puppenhaft wirkende Häuser, wurden dort errichtet. Von den großen Strassen aus ließen sie sich durch schmale, niedrige Gänge erreichen - einzige Vorgabe der Stadt war, dass ein Sarg hindurch passen musste. 

Auch die Höfe wie z.B. der Füchtings Hof oder Zöllners Hof gehören zur Welt der Lübecker Gänge. Hier schufen oftmals reiche Kaufleute günstig bezahlbaren Wohnraum für die ärmere Bevölkerung in der Hoffnung auf ein gutes Leben nach dem Tod als Dank für ihre Barmherzigkeit. 

Diese kleinen Oasen der Ruhe zu erkunden, ist aus meiner Sicht eine der schönsten Unternehmungen in der Hansestadt.









































Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)