8/05/2018

Portland - Zum Abschied ein Besuch im Zoo

Auch die schönste Reise geht leider zu Ende ...
Zum Abschied aus Portland suchte ich mir einen Besuch des Zoos aus, der sich wie der Rosengarten im Washington Park befindet und hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist.
Meine Erkundungstour startete ich im landestypischen Part mit Adler, Lachsen, einem Naturwald, Bären und Ottern. Manche waren noch relativ schläfrig - wie man sieht ...









Weiter ging es zu einer kleinen Farm mit Kaninchen, Hühnern & Co sowie kleinem Streichle-Zoo für Kinder, dann schloss sich der arktische Bereich an mit Robben, einem kleinen Aquarium sowie wieder Ottern. Besonders niedlich war einer der Otter der sich auf dem Rücken im Becken herumtreiben ließ und sich währenddessen putzte. 







Nebenan befanden sich Fledermäuse, die im tropischen Regenwald heimisch sind und, da sie sich überwiegend von Obst ernähren, bei der Verbreitung von Bäumen eine bedeutende Rolle spielen.



Die Flamingos läuteten den Beginn des Regenwaldhauses ein, incl. Vogelvoliere und Landschildkröten.






Auch bei den Löwen und Geparden war die Mittagshitze spürbar - Ruhe war angesagt.







Die Elefanten stellen eine der Hauptattraktionen des Oregon Zoo dar. Der neue Bulle, welcher gerade vorsichtig in die Herde integriert wird, traute sich nach einer Zeit auch zu den Damen in das kühlende Nass. Im Vergleich zum Hannover Zoo scheint es jedoch keine Elefanten-Babies zu geben.






Auch freudig das Wasser genossen die Pinguine in ihrem eigenen Bereich.




Mit vielen Eindrücken ging es wieder Richtung Stadtzentrum und dort erst einmal zu einem kurzen Mittagssnack zu Elephant's Delicatessen. 
Im Starbucks gab es dann eine längere Pause da eine wichtige Entscheidung zur Wohnungssuche in Deutschland anstand ... 
Den Abschluss bildete ein Besuch der 23th Street, nordwestlich des Brewery District gelegen am Rand des Stadtzentrums, mit der Tram einfach zu erreichen und voller kleiner Restaurants sowie schöner Geschäfte zum Stöbern. 











Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)