Wer an der Mosel Urlaub macht und Lust auf Nostalgie hat ist im Zylinderhaus genau richtig.
In Bernkastel-Kues gelegen, fühlt man sich in diesem Oldtimer-Museum in die 50er und 60er Jahre zurückversetzt - durch Oldtimer verschiedenster Arten, aber vor allem durch die liebevoll gestaltete Ladenzeile mit Tante Emma Laden, Rundfunk-Geschäft, Kiosk incl. alter Magazine und einer Poststelle. Eine kleine Aral-Tankstelle und mit etlichen Blechschildern geschmückte hohe Wände runden das Ambiente ab.
Fokus liegt auf deutschen Oldtimern, die sowohl im Ober- als auch im Erdgeschoss bewundert werden können. Auch den Zweirädern ist eine kleine Ecke gewidmet. In Summe sind mehr als 150 Exponate zu bewundern und bestaunen - zu jedem Fahrzeug informiert ein kleiner Aushang über technische Eigenheiten, aber auch über interessante Fakten wie die Fundstätte - oftmals werden Oldtimer in verlassenen Scheunen gefunden und müssen erst aufwendig restauriert werden bevor sie ihren Weg in eine Ausstellungshalle finden.
Wem Autos nicht genug sind für den ist weitere Unterhaltung geboten: neben einem beeindruckend großen "Orchester-Automaten", der verschiedene Lieder spielte - wobei alle Original-Instrumente automatisiert bedient wurden was wirklich interessant anzuschauen war - lädt ein Nebenraum zum Flippern ein - incl. Juke Box-Untermalung.
Was mir besonders gut gefällt: der Eintritt gilt den ganzen Tag, sodass sich der Museums-Besuch einfach unterbrechen lässt, um im nebenan gelegenen Restaurant etwas zu essen - Getränke werden hier direkt mit der Spielzeug-Eisenbahn geliefert.






















































Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“
(Albert Einstein)